Bodywork, also Übungen ohne Cardio-Training, mit noch mehr Augenmerk auf Muskelaufbau = Hypertrophie.
Mit mehr Gewicht und weniger Wiederholungen erreicht man schneller den Punkt, an dem man die Übung kaum noch korrekt ausführen kann oder abbrechen muss – der schnellste Weg zu mehr Muskelkraft.
Ich verwende in dieser Serie mein übliches Paar Hanteln, aber auch eine Kettlebell, die ungefähr so schwer ist, wie beide meiner Hanteln zusammen. Alternativ kann man auch einfach mit einer doppelt so schweren Hantel trainieren, oder auch mit beiden „normalen“ Hanteln zusammen.
Konkret trainiere ich meine klassischen Workouts und Bodywork-Einheiten mit zwei 3,5 kg Hanteln. Darauf sind die Wiederholungen in meinen Videos abgestimmt, und jede und jeder von euch hat entsprechende Hanteln, die ebenfalls zu den von mir unterrichteten Wiederholungen passen, mal mehr und mal weniger exakt, aber im Groben passend.
Ich verwende in Bodypower meine 3,5 kg Hanteln, ich könnte aber durchaus auch zwei 4 kg Hanteln verwenden, und werde das in den kommenden Folgen auch probieren.
Meine Kettlebell ist 8 kg schwer, also um 1 kg schwerer, als meine beiden üblichen Hanteln zusammen.
Da ich viel Krafttraining (Heavy Weight Training, auch im Fitnesscenter) mache, werde ich hier etwas stärker sein, als Personen, für die diese Art von Trainig ungewohnt und neu ist.
Daher sollten deine zwei Hanteln, einzeln oder zusammen, oder zusätzlich eine doppelt so schwere Hanteln, oder eben eine entsprechend schwere Kettlebell gerade richtig sein.
Ausserdem verwende ich ein Elastiband und einen Step, der aber optional ist (jede Art von stabiler Stufe tut es auch). Auch verwende ich eine Sessel-Lehne zum Anhalten (für das einbeinige Waden-Training).
Derzeit erhältliche Folgen:
Bodypower Fogle 01, 60 Minuten (Querformat) (Stundeninhalt siehe unten)
Die derzeit erhältliche erste Folge beinhaltet folgende Übungen:
Squats mit Kettlebell oder 1-2 Hanteln vor dem Brustkorb
Schulterdrücken einarmig mit einer Kettlebell oder 1-2 Hanteln in einer Hand
Ausfallschritte mit dem hinteren Bein optional am hohen Step und einer Kettlebell oder 1-2 Hanteln in der diagonalen Hand
Latissimus-Rudern einarmig mit einer Kettlebell oder 1-2 Hanteln in einer Hand und zusätzlich dem Elastiband (optional)
Waden einbeinig im Stehen gestützt an einer Sessel-Lehne
Bauch gerade mit „total Crunches“
Hintere Oberschenkel mit einbeinigem Beckenheben mit gestrecktem Gewichtsbein
Bauch diagonal mit der Käferübung
Liegestütz mit gestreckten Beinen tief und gebeugten Beinen hoch, und umgekehrt
Seitliche Bauchmuskeln in der Seit-Plank
Oberer Rücken mit 2 Hanteln
Rückenstrecker in Bauchlage