Ich bin 1,76 m gross und verwende einen 65 cm Fitball.
Ich empfehle für Übungen einen kleineren Fitball als zum Sitzen, bzw. einen weniger stark aufgeblasenen Fitball.
Anders als oft vermutet, ist das Training mit dem Fitball grundsätzlich fortgeschritten.
Viele Positionen am Fitball sind wackelig, man braucht viel Stabilisation und Kraft, um sich zu halten.
Um den Trainingsbereich herum sollten keine Gegenstände stehen, falls man mit dem Fitball doch einmal „umrollt“.
Ich empfehle, die Videos vorher anzusehen, und dann erst damit zu trainieren.
Ein Sitz mit breit aufgestellten Beinen ist wichtig, aber auch bei allen anderen Positionen gilt, sich immer breit mit Armen oder Beinen zu stützen und zu stabilisieren.
Viele der Übungen mit dem Fitball sind ganz schön anstrengend. Manche sind auch entspannend. Generell trainiert man in Positionen mit dem Ball immer auch die Haltemuskulatur (Core) besonders gut, eben weil man sich immer am Ball stabilisieren muss. Der Ball kann aber auch ein wirkungsvolles Zusatzgewicht sein.
Derzeit erhältlich:
ASRB mit Fitball und Hanteln Folge 01, 27 Minuten (Querformat)
ASRB mit Fitball und Hanteln Folge 02, 26 Minuten (Querformat)
Bauchtraining am Fitball, 10 Minuten (Querformat)
Bauchtraining mit Fitball, 15 Minuten (Querformat)
Core-Training am Fitball, 15 Minuten (Querformat)
Bodywork mit Fitball Folge 01, 60 Minuten (Querformat)
Bodywork mit Fitball Folge 02, 60 Minuten (Querformat)
Workout mit Fitball Folge 01, 60 Minuten (Querformat)