Reine Rückentrainings in ganz unterschiedlichen Aufmachnungen – nur am Boden, mit oder ohne Zusatzgeräten, mehr „Rückenfitness“ oder eher „Wirbelsäulengymnastik“. Je nach Lust und Laune oder Bedarf sind diese Videos beliebig einsetzbar.
Klassisch werden in der „Wirbelsäulengymnastik“ vor allem die Rückenstrecker trainiert. Aber auch der Latissimus gehört in ein Rückentraining – je nach verwendenten Trainingsgeräten, je nach Stundenaufbau, reichen meine Einheiten von der klassischen „Gesunder Rücken“-Stunde bis zu „Rückenfit“ (z.B. mit dem Step oder mit Widerstandsbändern). Ich nenne sie alle „Rückentraining“. In Kombination mit anderen Einheiten machen sie alle Sinn und können nach Lust und Laune kombiniert oder auch als Einzelstunde trainiert werden.
Sinnvoll zu kombinieren wären die reinen „Rückentrainings“ unter anderem mit den Bauchtraining-Videos. Alternativ sind die (fortgeschrittenen) Core-Trainings entsprechend. Auch die 60-Minuten-Stretch & Tone-Serie trainiert die Haltemuskulatur (Bauch, Beine, Rücken) mit Augenmerk auf Körperhaltung (und Beweglichkeit).
Derzeit erhältliche Folgen:
Oberer Rücken und Schultergürtel hinten im Sitzen, 15 Minuten (mit Theraband)
Rücken und Hintern auf der Matte mit Hanteln und Fussmanschetten, 20 Minuten (den Hintern ins Rückentraining zu integrieren, macht Sinn – die Gesäßmuskulatur streckt in der Hüfte, und arbeitet hier mit dem Rücken zusammen)
Rückentraining am Step, 10 Minuten
Rückentraining auf der Matte mit Hanteln und Theraband, 35 Minuten
Rückentraining mit Pilatesball, 15 Minuten
Rückentraining mit Ringband, 20 Minuten
Rückentraining mit Sessel und Bändern, 10 Minuten
Rückentraining mit Step, 30 Minuten
Rückentraining ohne Geräte Folge 01, 15 Minuten
Rückentraining ohne Geräte Folge 02, 10 Minuten
Auch zu erwähnen ist hier das Special „Latissimus & Brust mit Hanteln, Elastiband, Theraband, und Ringband, 50 Minuten“.