Core-Training

Unter „Core“ versteht man die stabilisierende Rumpfmuskulatur, also Bauch und Rücken, aber vor allem in ihrer statischen Funktion.

Weil bei diesem Training viele statische Übungen vorkommen, wie zum Beispiel Planks, ist dieses Training grundsätzlich fortgeschritten.

Zusätzlich zu Bauch und Rücken werden Beine (vor allem die Gesäßmuskulatur) und Schultergürtel mittrainiert.

Derzeit erhältliche Folgen:

Core Strength Back, 25 Minuten (mit Ringband) (Querformat)

Core Strength Front, 25 Minuten (mit Pilatesring) (Querformat)

Core-Training am Fitball, 15 Minuten (Querformat)

Core-Training ohne Geräte Folge 01, 15 Minuten (Querformat)

Core-Training ohne Geräte Folge 02, 20 Minuten (Querformat)

Core-Training Planks, 15 Minuten (Querformat)