Bodywork ist bei meinen Videos immer ein Ganzkörpertraining ohne eigenen Cardio-Teil. Während der stehenden Übungen wird das Herzkreislaufsystem allerdings fast immer mittrainiert.
Bodywork ist bis auf wenige Ausnahmen immer 60 Minuten lang.
Bodystyling: Weniger Gewicht, mehr Wiederholungen, mehr Übungskombinationen
Bodywork Light: Die etwas lockerere Bodywork-Einheit, mit Equipment. Ohne Cardio-Teil.
Bodywork mit Equipment: Übungen im Stehen und am Boden mit Zusatzgeräten (Fussmanschetten, …). Ohne Cardio-Teil.
Bodywork mit Hanteln: Kraft im Stehen und am Boden mit Hanteln. Ohne Cardio-Teil.
Bodywork mit Sessel und Equipment: Kraft im Stehen, im Sitzen und am Boden, mit einem Sessel und Equipment. Ohne Cardio-Teil.
Bodywork mit Step: Kraft im Stehen und am Boden mit Step und Zusatzgeräten. Ohne Cardio-Teil.
Bodywork ohne Geräte: Übungen im Stehen und am Boden ohne Zusatzgeräte (Fussmanschetten, …). Ohne Cardio-Teil.
Floorwork: Bodywork ausschliesslich auf der Matte.
Powerwork: Mehr Gewicht, weniger Wiederholungen. Ohne Cardio.
Stretch & Tone, 60 Minuten: Ganzkörperstretch (Gesundheitsdehnen) und Übungen für die Haltemuskulatur.